Interessantes Produkt, es gibt aber noch mehr… Alle bei uns!
Hier erfahren Versicherungsmakler Näheres über verschiedene Allianz-Produkte.
Quelle: Die Allianz informiert Makler
Informationen für Kunden und Interessenten
Interessantes Produkt, es gibt aber noch mehr… Alle bei uns!
Hier erfahren Versicherungsmakler Näheres über verschiedene Allianz-Produkte.
Quelle: Die Allianz informiert Makler
Natürlich sind Marderbisse (und bei uns auch die Folgeschäden) mitversichert, sofern man eine Teilkaskoversicherung hat … Wie aber immer bei Versicherungsschäden: Besser, es kommt gar nicht erst dazu!
Steinmarder und Autobesitzer liefern sich einen verbissenen Kampf. Die einen schlagen ihre scharfen Zähne jedes Jahr in hunderttausende Kühlwasser-Schläuche, Zündkabel, Stromleitungen und Gummidic
Toller Bespielrechner der Interrisk!
Quelle: InterRisk Versicherungen – Maklerversicherer mit Bestnoten.
Der Gründungsdirektor des Flossbach-von-Storch-Research-Institutes, Thomas Mayer, kritisiert in seinem neuen Buch die moderne Finanztheorie. Anlegern empfiehlt er, auf die Erkenntnisse der österreichischen Schule der Nationalökonomie zu setzen.
Quelle: Ökonom Thomas Mayer: „Die Gefahr einer neuen Finanzkrise ist groß“
Zu welchen Anlagen raten Sie Anlegern?
Anleger sollten ein nach ihren individuellen Bedürfnissen diversifiziertes Portfolio von Aktien hochwertiger Unternehmen aufbauen. Hochwertig heißt dabei nicht, dass die Kurse möglichst wenig schwanken, sondern dass die Unternehmen langfristig gute Erträge erzielen.
In welchen Branchen findet man solche Unternehmen?
Ein Beispiel sind gut geführte Hersteller höherwertiger Konsumgüter. Aktien solcher Unternehmen schwanken zwar relativ stark im Konjunkturzyklus, doch haben sie über den Zyklus hinweg häufig eine außergewöhnlich gute Performance. Anleger sollten darüber hinaus darauf achten, dass die Unternehmen über eine Marktstellung verfügen, die sie schwer angreifbar macht, sei es wegen ihrer Qualitäts- oder ihrer Kostenführerschaft. Wichtig ist zudem, dass die Unternehmen über ausreichend Eigenkapital verfügen, um Durststrecken zu überstehen. Auch sollten Anleger darauf achten, dass das Management im Interesse der Aktionäre handelt. Ein großes Risiko bleiben Staatseingriffe. Sie sind nicht kalkulierbar und unterliegen – wie in der Energiebranche – auch dem Wandel der öffentlichen Meinung. Anleger sollten sich daher für Aktien von Unternehmen entscheiden, bei denen Staatseingriffe weniger wahrscheinlich sind.
ab sofort ist bei uns die Hunde OP Versicherung online abschließbar – einfach und schlank
Foto : MNGrafiX-picture, „Vertrauen“, CC-Lizenz (BY 2.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/de/deed.de
Alle Bilder stammen aus der kostenlosen Bilddatenbank www.piqs.de
Interessant für Hundehalter
Zerkratztes Parkett, Urin auf dem Fußboden oder angenagte Tapeten – Tierschäden in Mietwohnungen sind oftmals ein Thema für Vermieter. In der Regel muss der Mieter dafür aufkommen – in manchen Fällen gibt es allerdings auch Versicherungsschutz. Die meisten Schäden betreffen das übermäßige Abnutzen der Wohnung durch Hunde und Katzen. Manche Fälle werden im Einzelnen sogar …
Quelle: Haustierschäden in der Wohnung – was ist versichert? – R+V Blog
Paradebeispiel für einen Versicherungsfall. Privathaftpflicht Hausrat und Gebäudeversicherung am Start
Siam-Mix Charly ist über den Herd gelaufen. Dann kam es zur Kettenreaktion, die einige Hunderttausend Euro kostet.
Quelle: Kater sprengt Küche in Brandenburg: 500.000 Euro Schaden!
Zitat: Ein Riester-Vertrag ist sinnvoll, wenn Sie außer der gesetzlichen Rente keine monatlichen Einkünfte im Alter erwarten können. Die gesetzliche Rente allein wird nicht reichen, um den gewohnten Lebensstandard zu halten. Da Sie nicht wissen, wie alt Sie werden, ist es wichtig, eine Absicherung zu haben, die lebenslang Monat für Monat eine bestimmte Summe an Sie überweist. Das garantiert die Riester-Rente. Tolle Renditen gibt es aktuell bei Riester-Verträgen meist nicht. Die niedrigen Zinsen betreffen aber auch alle anderen sicheren Sparformen. Der Vorteil von Riester-Verträgen: Sie bieten wenigstens die staatlichen Zulagen und Steuerersparnisse, die allein schon für eine gewisse Rendite sorgen. Wenn Sie die Förderung Jahr für Jahr ausschöpfen, steht einer erfolgreichen Altersvorsorge nichts im Weg
Politiker streiten über die Zukunft der geförderten Altersvorsorge, die Sparer sind verunsichert. Hier lesen Sie, ob „Riester“ wirklich gescheitert ist, für wen die geförderte Altersvorsorge weiterhin attraktiv ist und was vor einem Vertragsabschluss zu beachten ist.
Quelle: Altersvorsorge – „Soll ich jetzt noch riestern?“ – Special – Stiftung Warentest
Für Millionen Menschen bedeutet der Ruhestand einen finanziellen Einbruch. Die Lücke zum letzten Gehalt kann jeder selbst verkleinern. Doch Vorsicht: Wer mehr Geld will, muss einige Regeln beachten.
Die zusätzliche ALtersvorsorge wied immer unattraktiver. Immer weniger Arbeitnehmer sind bereit zu sparen, Altersvorsorgeprodukte sind unbeliebt. Die WELT hat nun ein paar pfiffige Tricks für alle rausgegeben, die nicht vorgesorgt haben oder es nicht konnten.
Na, da ist ja eigentlich alles dabei. Danke WELT 🙂